Autoflowerings sind einfach anzubauende Cannabissorten, die sich ideal für jene Nutzer eignen, die ihre ersten Schritte in dieser edlen Kunst machen. Der Grund dafür ist, dass sie schneller wachsen und daher eher Gefahren wie Schädlingen und Pilzen entgehen, die Cannabispflanzen angreifen und ganze Ernten zerstören können.
Aber auch wenn Auto-Sorten keine hohen Ansprüche an die Pflege stellen, ist es wichtig, einige Faktoren zu beachten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Blackberry Gum Auto ist für Anbauanfänger geeignet, da sie mit ein wenig Zuwendung erstklassige Ergebnisse liefern kann. Hier sind einige Top-Tipps, um das Beste aus den Indica-Samen von Blackberry Gum Auto herauszuholen.
Vermeiden Sie das Umpflanzen: Eine der wichtigsten Voraussetzungen beim Anbau von Autoflowering-Sorten ist es, sie vor Stress zu bewahren. Während Stress nie gut für jede Art von Cannabispflanze ist, ist es besonders wichtig, sicherzustellen, dass dies nicht mit Autos passiert, weil sie eine spezifische Wachstumsperiode haben, die nicht von der Tageslichtdauer abhängt. Das bedeutet, dass die Blackberry Gum Auto nach den ersten 3 bis 4 Wochen automatisch zu blühen beginnt. Im Gegensatz zu den Tageslichtdauer abhängigen feminisierten Sorten sollten Autoflowering nicht in einen anderen Topf umgetopft werden, da sie besonders empfindlich sind und unter Stress geraten und ihr Wachstum einstellen könnten. Wir raten Ihnen, Ihre Blackberry Gum Auto Hanfsamen in den endgültigen Topf zu setzen, sobald die Samen gekeimt sind.
Verwenden Sie ein durchlüftetes Substrat: Die Hanfsamen von Blackberry Gum Auto wachsen besser in belüfteten Substraten, weil die Pflanzen ihre Stoffwechselprozesse beschleunigen können, um das Beste aus jedem Tag ihres Lebens zu machen und ihr Bestes geben zu können. Wir empfehlen die Verwendung einer Mischung aus ¾ Erde und ¼ Kokosfasern oder einer anderen Art von belüftetem Substrat wie Perlit oder Blähton. Dadurch wird das Substrat weniger dicht, so dass es zum Zeitpunkt der Bewässerung nicht zu kompakt wird. Ein Problem, das Sie beim Anbau von Blackberry Gum Auto unbedingt vermeiden sollten, ist ein staunasser Boden.
Bewässerung: Wie wir bereits erwähnt haben, ist Überwässerung einer der häufigsten Fehler, den Züchter bei automatischen Sorten machen, insbesondere in der ersten Lebensphase. Während der ersten zwei bis drei Wochen des Wachstums von Blackberry Gum Auto ist es entscheidend, dass Sie leicht, aber häufig gießen. Auf diese Weise vermeiden Sie, dass der Boden zu nass wird, und verhindern, dass Ihre Cannabispflanze ertrinkt. Genau wie beim Umpflanzen könnte dies das Wachstum behindern und verhindern, dass sich Ihre Blackberry Gum Auto-Samen richtig entwickeln.
Vermeiden Sie Beschneiden und Trainieren der Pflanze: Auto-Genetik hat einen sehr kurzen Lebenszyklus. Dies ist eine ihrer großartigen Eigenschaften, aber auch der Grund, warum Beschneidungstechniken (wie Topping oder Fimming) oder jede andere Art von Training (wie SCROG oder LST) nicht empfohlen werden. Anders als bei feminisierten Hanfsamen, die oft mehrere Wochen in der Wachstumsphase bleiben und somit mehr Spielraum für Trainingsmethoden bieten, haben Automatic Pflanzen kaum Zeit, sich von Stress zu erholen – das kann den Ertrag erheblich verringern. Da die Vegetationsperiode dieser Pflanzen so kurz ist, hätten sie nicht genug Zeit, sich von einer dieser Methoden zu erholen, so dass diese im Endeffekt kontraproduktiv sein würden. Nur einige sehr erfahrene Züchter können diese Techniken erfolgreich auf Autoflowering Pflanzen in hydroponischen oder aeroponischen Systemen anwenden, die die Stoffwechselprozesse der Pflanzen auf das Maximum beschleunigen. Wenn dies jedoch nicht zu Ihrem Kenntnisstand gehört, sollten Sie sich die Mühe sparen.