Autoflower Hanfsamen

Filter ×

Filtern nach

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Dominant

Dominant

Ernte

Ernte

THC

THC

Geschmack

Geschmack

Lebenszyklus (autoflower)

Lebenszyklus

Blütezeit (feminisiert)

Blütezeit

Aktive Filter

(Black Cherry Punch x Tropicana Cookies) x Apollo Black Cherry Autoflower

  • Hohe Erträge in nur 10 bis 12 Wochen.
  • Wilde Terpene: süßes Zitrus mit einem funky Touch.
  • Euphorische Höhen, entspannte Vibes.
Indoor/Outdoor Hybrid Süß Citrus Happy Chill
In stock

(Mochi Gelato X Forbidden Fruit) X Gelato 41 Auto

  • Terpene auf Top-Niveau
  • WECKT DIE KREATIVITÄT!
  • Blüht in nur 8 Wochen
Indoor/Outdoor Hybrid Fruchtig Aktiv
In stock

(Amaretto Sour X Apollo Black Cherry) X Apollo Black Cherry Auto

  • Für Indoor & Outdoor geeignet
  • Sativa mit Energieschub
  • Hohe Erträge, große Ernte
Indoor/Outdoor Sativa Fruchtig Aktiv
In stock

(Tropicana Shoes X Zmoothiez Zignature) X Mandarin Panties Auto

  • Preisträger-Sorte
  • Geeignet für Indoor/Outdoor
  • Kräftig fruchtiger Geschmack
Indoor/Outdoor Indica Fruchtig Entspannend
In stock

(Freakum Zkittlez X Ghost Tonic) X Panty Punch Auto

  • Leichte Genetik zum Anbaut
  • Zitronen- und Benzinaromen
  • Energiegeladene Sativa
Indoor/Outdoor Sativa Citrus Aktiv
In stock

Mack and Crack X Green Crack Auto

  • Sehr hoher THC-Gehalt
  • Zitrus- und Kräutergeschmack
  • Gewinner von Cannabis Cups
Indoor/Outdoor Sativa THC Rich Citrus Kräuter Aktiv
In stock

Biscotti Auto x Panty Punch Auto

  • Hoher Ertrag pro Pflanze
  • Gewinner von Cannabis Cups!
  • Einfach zu kultivierende Sativa
Indoor/Outdoor Sativa THC Rich Süß Erdig Aktiv
In stock

Tangie x OG Kush Auto

  • Preisträger-Sorte
  • Sativa mit Energieschub
  • Leicht zu kultivieren
Indoor/Outdoor Sativa THC Rich Süß Cremig Happy Chill
In stock

(Watermelon Zkittlez X Bacio Rainbow) X Apollo Black Cherry Auto

  • Preisträger-Sorte
  • Terpene der Extraklasse
  • Angenehm und befriedigend
Indoor/Outdoor Indica Fruchtig Entspannend
In stock

Mandarin Cookies x Pink Panties Auto

  • Zitrus- und Kräutergeschmack
  • Angenehm glückliches High
  • Kompakte, harzige Blüten
Indoor/Outdoor Indica THC Rich Citrus Kräuter Happy Chill
In stock

Thunder Banana X Sour Diesel Auto

  • Glücklich angenehmer Rausch
  • Süße Terpene, Bananengeschmack
  • Angenehm glückliches High
Indoor/Outdoor Sativa THC Rich Süß Kräuter Happy Chill
In stock

Blue Moby X Moby Dick Auto

  • Glücklich angenehmer Rausch
  • Geeignet für Indoor/Outdoor
  • Unglaubliches Blaubeer-Aroma
Indoor/Outdoor Hybrid THC Rich Süß Würzig Happy Chill
In stock

Apollo Black Cherry X Black Domina Auto

  • Preisträger-Sorte
  • Einfach zu kultivieren
  • Ausgleich von Energie & Ruhe
Indoor/Outdoor Hybrid THC Rich Erdig Würzig Entspannend
In stock

Panty Punch X Purple Punch Auto

  • Sehr hoher THC-Gehalt
  • Indica mit sedativer Wirkung
  • Fruchtiger, würziger Geschmack
Indoor/Outdoor Indica THC Rich Fruchtig Kräuter Entspannend
In stock

Sticky Fingers X OG Candy Dawg Auto

  • Glücklich angenehmer Rausch
  • Indica mit sedativer Wirkung
  • Hohe Erträge, große Ernte
Indoor/Outdoor Indica THC Rich Fruchtig Kiefer Happy Chill
In stock

Santa Marta Haze X Amnesia Auto

  • Gewinner vieler Preise
  • Geeignet für Indoor/Outdoor
  • Frischer, fruchtiger Pinienduft
Indoor/Outdoor Sativa THC Rich Fruchtig Würzig Aktiv
In stock

(Candy Kush X Chem Dawg) X OG Kush Auto

  • Preisträger-Sorte
  • Erdiger, würziger Duft
  • Geeignet für Indoor/Outdoor
Indoor/Outdoor Indica THC Rich Süß Erdig Entspannend
In stock

(Bubble Gum X Blueberry) X Auto Blueberry

  • Fruchtiger, starker Geschmack
  • Starke, entspannende Wirkung
  • Für Indica-Liebhaber geeignet
Indoor/Outdoor Indica THC Rich Süß Fruchtig Entspannend
In stock

(O.G Kush X Strawberry Diesel) X Sour Diesel Auto

  • Energiegeladene Sativa
  • Ein Klassiker aus den USA
  • Geeignet für Indoor/Outdoor
Indoor/Outdoor Sativa THC Rich Fruchtig Diesel Aktiv
In stock

Gorilla Cookies X GG4 Auto

  • Glücklich angenehmer Rausch
  • Geeignet für Indoor/Outdoor
  • Ein Klassiker aus den USA
Indoor/Outdoor Hybrid THC Rich Süß Erdig Cremig Happy Chill
In stock

Skunk #1 X Mango Indica

  • Für Indoor & Outdoor geeignet
  • Tiefer Skunky-Duft
  • Durchdringender, intensiver Duft
Indoor/Outdoor Hybrid THC Rich Blumig Fruchtig Würzig Aktiv
In stock

Sour Diesel X Super Skunk Auto

  • Für Indoor & Outdoor geeignet
  • Einfach zu kultivieren
  • Reichliche Produktion
Indoor/Outdoor Sativa THC Rich Citrus Erdig Würzig Aktiv
In stock

White Widow x Haze Auto

  • Für Indoor & Outdoor geeignet
  • Leicht, süß, erfrischend
  • Energiegeladen & stimulierend
Indoor/Outdoor Hybrid THC Rich Süß Happy Chill
In stock

Jack Herer X AK420 Auto

  • Süßes, aromatisches Profil
  • Geeignet für Indoor/Outdoor
  • Klassische Sorte der 90er Jahre
Indoor/Outdoor Sativa THC Rich Erdig Fruchtig Würzig Aktiv
In stock

Entdecke unsere große Auswahl an Autoflowering Cannabis Samen – perfekt für alle, die unkompliziert indoor oder outdoor anbauen möchten. Diese selbstblühenden Sorten sind ideal für Anfänger wie Profis, denn sie kombinieren einfache Pflege mit einer schnellen Ernte – ganz ohne Kompromisse bei Potenz oder Geschmack.

Ob du eher auf Indica-SamenSativa-Samen oder Regular Seeds stehst – bei uns findest du die passende Autoflower-Genetik für jedes Setup. Unsere Sorten eignen sich sowohl für den Indoor-Grow als auch für den Outdoor-Anbau, und das zu einem Preis, der sich sehen lassen kann. Wer auf der Suche nach günstigen Samen mit Top-Qualität ist, wird bei Seedstockers garantiert fündig.

Alle unsere Cannabissamen wurden von erfahrenen Züchtern sorgfältig selektiert und entwickelt – mit einem Fokus auf Stabilität, Ertrag und starkem Effekt. Egal, ob du lieber feminisierte oder reguläre Samen nutzt – unsere Auswahl lässt keine Wünsche offen.

Sieh dir jetzt unsere Autoflower-Sorten an und sichere dir deine Lieblingssamen direkt über unseren Webshop – hochwertige Genetik zum fairen Preis.

Autoflowering Samen

Auch wenn Autoflowering Cannabissamen in den letzten Jahren immer beliebter geworden sind und mittlerweile hervorragende Bewertungen erhalten, zögern einige Grower noch. Viele haben noch das Bild der ersten Generation selbstblühender Sorten aus den frühen 2000ern im Kopf – mit geringem Ertrag und wenig Potenzial.

Doch die Realität hat sich komplett gewandelt: Die Genetik hat riesige Fortschritte gemacht und moderne Autoflowerssind heute eine ernstzunehmende Wahl für jede Anbauplanung.

Was sind Autoflowering Cannabissamen?

Autoflowering, Autoflower, Automatic oder einfach nur "Auto" Cannabispflanzen sind Pflanzen, die automatisch in die Blüte gehen – unabhängig vom Lichtzyklus.

Statt auf Veränderungen im Lichtschema (also der Photoperiode) zu reagieren, beginnen diese Pflanzen mit der Blütephase je nach Alter. Damit unterscheiden sie sich deutlich von photoperiodischen Sorten, die erst bei einem 12/12-Lichtzyklus (12 Stunden Licht, 12 Stunden Dunkelheit) zu blühen beginnen.

Dieses autoflowering Merkmal ist ein echter Gamechanger – vor allem für Indoor-Grower, die ihre Pflanzen einfach durchgängig unter konstantem Licht halten können. Aber auch im Outdoor-Anbau ist es super praktisch: Du kannst deutlich früher ernten als mit klassischen feminisierten photoperiodischen Sorten – und so Schimmel vermeiden, der oft mit den ersten Herbstregen auftaucht.

Wie lange dauert es, Autoflower Cannabis zu züchten?

Autoflowering Cannabispflanzen haben einen deutlich kürzeren Lebenszyklus als ihre photoperiodischen Schwestern. Je nach Sorte brauchen photoperiodische Pflanzen 4 bis 6 Monate oder länger, um voll auszureifen. Autoflowershingegen sind meist schon 8 bis 10 Wochen nach der Keimung bereit zur Ernte.

Das heißt: Du kommst viel schneller an deine köstlichen Blüten – ein echter Vorteil, besonders wenn man bedenkt, dass manche Sativa-Sorten bis zu 6 Monate brauchen, um fertig zu werden.

Im Outdoor-Anbau ist dieser kurze Lebenszyklus noch wertvoller: Du kannst mehrere Ernten pro Saison einfahren, statt nur einmal zu ernten. Und wenn du in einer Region mit kurzen, kühlen Sommern anbaust? Dann sind Autoflowers genau das Richtige für dich.

Woher kommen Autoflower-Cannabis Seeds?

Autoflower-Samen verdanken wir einer besonderen Cannabissorte, die oft als eigene Unterart gesehen wird: Cannabis ruderalis. Im Gegensatz zu den psychoaktiven Arten produziert Ruderalis nur sehr geringe Mengen Cannabinoide. Deshalb wird sie meist mit Cannabis Sativa oder Cannabis Indica gekreuzt, um beliebte Sorten als Autoflower-Variante verfügbar zu machen.

Cannabis ruderalis stammt ursprünglich aus Russland und hat sich an extrem harte Bedingungen angepasst. Diese Pflanze – auch bekannt als "Ditch Weed", also „Straßenrand-Unkraut“ – stammt aus sibirischen Regionen und hat dort gelernt, mit wenig Ressourcen zu überleben: kalte Temperaturen, wechselnde Lichtverhältnisse, raue Böden.

Das Ergebnis? Eine unglaublich robuste Pflanze, die vollständig unabhängig vom Lichtzyklus blüht – oft schon nach 4 bis 5 Wochen Wachstum, ganz egal, wie viele Stunden Licht sie bekommt.
Durch das Kreuzen von Ruderalis mit moderner, preisgekrönter Cannabis-Genetik entstehen heute leistungsstarke Autoflowers, die einfach zu growen sind und kein Lichtschema benötigen, um zu blühen.

Schon in den 1970er-Jahren begannen Züchter mit Ruderalis-Experimenten, um Pflanzen mit diesen Eigenschaften zu entwickeln. Aber erst in den 2000ern wurden die ersten kommerziellen Autoflowering-Samen wirklich beliebt. Und ja – die erste Generation konnte geschmacklich und in Sachen Ertrag und Wirkung nicht mit photoperiodischen Sorten mithalten.
Doch seitdem hat sich viel getan: Moderne Autoflowers stehen klassischen feminisierten oder regulären Sorten in nichts mehr nach!

Weitere Vorteile von Autoflower-Samen

Neben ihrer Schnelligkeit – mit der du mehrere Ernten pro Saison einfahren kannst – bieten Autoflowering Cannabispflanzen noch viele weitere Überraschungen. Zum Beispiel:

Kompakt und diskret – perfekt für kleine Räume
Durch ihren kurzen Lebenszyklus bleiben Autoflower-Sorten oft kompakter. Ideal für Indoor-Grows mit begrenzter Höhe oder Fläche. Du growst im Schrank oder in einem kleinen Zelt? Dann sind Autoflowers genau dein Ding.

Und draußen? Da lassen sie sich wunderbar zwischen anderen Pflanzen, auf dem Balkon oder in einer ruhigen Ecke im Garten verstecken. Perfekt für diskrete Gärtner – oder für Guerrilla-Grower, die ihre selbstblühenden Cannabispflanzen lieber in freier Natur unterbringen.

Lass dich aber nicht vom Format täuschen: Autoflowers bauen oft beeindruckende Hauptbuds auf und entwickeln schöne Seitenäste voller Blüten. Selbst in kleinen Setups bringen sie einen richtig guten Ertrag.

Einfacher anzubauen und superstark

Autoflowers tragen die Gene der widerstandsfähigen Ruderalis-Pflanzen in sich – Pflanzen, die gelernt haben, in extremen Bedingungen zu überleben. Diese Stärke vererben sie auch an moderne Hybriden weiter.

Das Ergebnis? Autoflowering Pflanzen sind deutlich weniger anspruchsvoll, kommen besser mit Kälte klar und sind weniger anfällig für Schimmel, Schädlinge oder andere Probleme.

Und das Beste: Du musst dir keine Gedanken über ein Lichtschema machen – perfekt für Anfänger, die vielleicht mal einen Fehler machen. Autoflowers verzeihen viel – sie sind wirklich pflegeleicht und robust.

Kein Stress durch Lichtverschmutzung

Ein riesiger Vorteil von Autoflowers in der Stadt: Sie lassen sich nicht von Lichtverschmutzung aus der Ruhe bringen. Während photoperiodische Sorten durch eine Straßenlaterne oder ein versehentlich eingeschaltetes Licht völlig aus dem Takt geraten können, bleiben Autoflowering Pflanzen ganz entspannt.

Ob du nun drinnen growst und das Licht durchs Fenster dringt – oder draußen in der Nähe von Straßenbeleuchtunganbaust: Autoflowers blühen einfach weiter, ganz egal, wie hell die Nacht ist.

Wie baut man Autoflowering Cannabissamen an?

Das Leben einer Autoflower läuft im Schnelltempo – und genau deshalb ist es entscheidend, vom ersten Tag an alles perfekt vorbereitet zu haben. Jeder Mangel oder jedes Zuviel kann sich negativ auswirken. Während sich photoperiodische Pflanzen oft noch von einer Plage oder einem Nährstoffmangel erholen, fehlt Autoflowering Pflanzen schlicht die Zeit. Was schiefläuft, kostet Ertrag.

Deshalb gilt: Gute Planung ist der Schlüssel zum Erfolg. Sorge dafür, dass dein Grow-Setup bereit ist, dein Medium optimal vorbereitet ist und dein Nährstoffplan steht – bevor du mit der Keimung beginnst.

Denn ab dem Moment, in dem dein Samen keimt, läuft die Uhr. Jeder kleine Fehler kann sich am Ende in deiner Erntebemerkbar machen.

Also: Vorausdenken, bevor du aussäst. Deine Autoflower wird’s dir danken – und du dir selbst auch, wenn du deine dicken Buds erntest

Klima in Deutschland, Österreich & der Schweiz:

In Mitteleuropa herrscht ein gemäßigtes Klima, oft mit wechselhaftem Wetter, regelmäßigen Regenfällen und kühleren Nächten im Frühjahr und Herbst. Trotzdem eignen sich viele Regionen – gerade im Frühjahr und Sommer – perfekt für den Anbau von Autoflowers im Freien.

Wenn du deine Samen im April oder Mai keimst, beginnen deine Pflanzen rechtzeitig zu blühen, bevor der regnerische Herbst anrückt. So bringst du deine Ernte unter vollem Sommerlicht ins Ziel – und genau das lieben Autoflowering Pflanzen. Das Ergebnis: kompakte, potente Buds mit bester Qualität.

Tipp: In südlicheren Lagen (z. B. Süddeutschland, Ostschweiz, Osttirol) kann man sogar zwei Ernten pro Jahrschaffen – wenn die zweite Runde Anfang August startet.

Mittelmeerklima

Im mediterranen Klima kannst du deine erste Runde Autoflowering Samen zwischen Mitte April und Anfang Mai säen, sobald keine Nachtfröste mehr drohen und die Tage länger werden. Die Ernte erfolgt dann gegen Ende Juli. Anfang August kannst du erneut Autoflower Cannabis Samen aussäen – für eine zweite Ernte im Oktober.

Atlantisches oder kontinentales Klima

In Regionen mit einem atlantischen oder kontinentalen Klima – also mit mehr Regen, weniger Sonne und kürzeren Sommern – ist in der Regel nur eine Anbaurunde pro Saison möglich. Säe am besten Anfang Juni, damit du Ende August ernten kannst.

Sommerzeit = Autoflower-Zeit

Die Sommermonate sind optimal für den Outdoor-Anbau:
Die Sonne scheint intensiver
Die Tage sind lang
Die Lichtintensität steigt auf Maximum
Deine Pflanzen bekommen dadurch mehr Energie, wachsen kräftiger und liefern höhere Erträge – genau das, was wir uns als Grower wünschen.

Autoflowers Indoor anbauen

Autoflower Pflanzen blühen ganz von selbst – unabhängig vom Licht-Dunkel-Rhythmus. Das bedeutet: Beim Indoor-Grow musst du die Photoperiode nicht umstellen, um die Blütephase auszulösen. Je mehr Lichtstunden deine Pflanzen täglich bekommen (mindestens 12 Stunden), desto besser entwickeln sie sich.

Du kannst während des gesamten Lebenszyklus dasselbe Lichtschema beibehalten – z. B. 18/6, 20/4 oder sogar 22/2 – je nachdem, wie viel du in Stromkosten investieren möchtest.

Einige Grower geben ihren Autoflowering Cannabispflanzen sogar rund um die Uhr 24 Stunden Licht – von der Keimung bis zur Ernte. Das wird allerdings meistens nicht empfohlen: Auch Pflanzen brauchen Phasen zur Regeneration, um optimal zu wachsen.

Dennoch berichten viele Grower, die 18/6 und 24/0 getestet haben, dass der Unterschied im Ertrag kaum spürbar war.

Die beste Wahl hängt letztlich von der jeweiligen Autoflowering Sorte, deiner Grow-Umgebung, dem Energieverbrauch und deinen persönlichen Vorlieben ab.

Welche Topfgröße ist ideal für Feminisierte Autoflowering Cannabissamen?

Autoflowers mögen kein Umtopfen. Das verursacht Stress und bremst das Wachstum – und weil ihr Lebenszyklus so kurz ist, fehlt ihnen die Zeit zur Erholung.

Deshalb ist es am besten, deine Autoflower-Pflanze direkt ab Tag eins in den Endtopf zu setzen.

Wichtig: Gib den Wurzeln genug Platz, um sich gut zu entwickeln. Verwende am besten Töpfe mit mindestens 5 bis 20 Litern Volumen. Wir empfehlen mindestens 7 Liter – oder gleich 15 Liter, wenn du das Maximum an Größe und Ertrag herausholen willst.

Die Wachstumsphase dauert in der Regel etwa 25 Tage. Danach wechselt die Pflanze automatisch in die Blüte, wächst aber weiterhin kräftig weiter – oft sogar bis etwa Tag 45.

Wie bereitet man die Erde für Autoflower-Sorten vor?

Autoflowers brauchen ein luftiges, gut durchlässiges Substrat, damit sie Nährstoffe optimal aufnehmen und ihre Wurzeln schnell und gesund wachsen können. Nur so können sie ihre Energie in Wachstum, Blüte und erstklassige Buds stecken.

Wir empfehlen eine Mischung aus 1/3 Kokosfasern und 2/3 Gartenerde – ideal für Autoflowering Cannabissamen.

Oder du nimmst ein fertiges Substrat aus dem Growshop – es gibt viele Mischungen, die speziell für selbstblühende Sorten geeignet sind.

Möchtest du biologisch anbauen? Dann kannst du deine eigene Super Soil herstellen: Eine nährstoffreiche Erde mit lebendigem mikrobiellem Leben, die deine Pflanzen während des gesamten Lebenszyklus versorgt – ganz ohne ständiges Nachdüngen.


Das ist nicht nur bequemer, sondern sorgt auch für gesündere Pflanzen und besseren Geschmack im Endprodukt.

Wie düngt man Autoflowering Cannabis-Sorten richtig?

Während photoperiodische Pflanzen oft ein komplexes Nährstoffschema benötigen, das sich je nach Wachstumsphase verändert, kommen Autoflowering Sorten meist mit einer bescheideneren Ernährung aus. Dank ihrer robusten Genetik brauchen sie einfach weniger.​

Deshalb gilt: Weniger ist mehr!​
Vertraue nicht blind auf die Dosierung auf der Flasche – gib lieber nur 50 % oder sogar nur 25 % der empfohlenen Menge. Autoflowers haben kleinere Wurzeln und dadurch eine geringere Aufnahmekapazität.​

Weil sie nach Alter und nicht nach Lichtzyklus blühen, kann Nährstoffstress – etwa durch Überdüngung – das Wachstum deutlich verlangsamen. Und Zeit zur Erholung haben sie kaum.​ Merke dir: Ein Mangel ist einfacher zu korrigieren als ein Überschuss.​

Das heißt aber nicht, dass alle Autos genügsam sind. Einige Autoflower-Sorten wie unsere GG4 Auto oder Bruce Banner Auto haben ordentlich Hunger – die vertragen ruhig ein bisschen mehr.​

Aber auch hier gilt: Langsam anfangen und langsam steigern. So wachsen deine Pflanzen gesund und ohne Stress durch den ganzen Lebenszyklus.

Wie gießt man Autoflower-Sorten richtig?

Mach es dir nicht zu kompliziert: Eine einfache Gießroutine ist vor allem in der Anfangsphase oft die beste Lösung.

Bei Autoflowers funktioniert es meist besser, wenn du häufig kleine Mengen Wasser gibst, statt alles auf einmal zu gießen. So bleibt das Substrat schön luftig, und die Wurzeln bekommen genug Sauerstoff.

Was du auf jeden Fall vermeiden solltest: ein dauerhaft durchnässtes Medium. Zu viel Wasser = Wachstumsstopp = Stress. Und das mögen selbstblühende Sorten gar nicht.

Eine gute Faustregel: Die Pflanzen sollten nie völlig trocken stehen, aber auch nicht „schwer wie Blei“ wirken. Also: Topf regelmäßig anheben und Gefühl entwickeln.

Noch ein wichtiger Tipp: Achte darauf, dass deine Nährstofflösung beim Gießen etwa 22–23 °C hat. Warum? Weil zu kaltes oder zu warmes Wasser die pH-Werte im Boden aus dem Gleichgewicht bringen kann – was wiederum unnötigen Stress für deine Autoflower-Pflanzen bedeutet.

Was ist der ideale pH-Wert für Autoflowering Pflanzen?

Der optimale pH-Wert für Autoflower Pflanzen ist im Grunde derselbe wie bei photoperiodischen Sorten.

Beim Anbau in Erde solltest du einen pH-Wert zwischen 6.0 und 7.0 halten.
In Hydro- oder Kokossystemen liegt der ideale Bereich zwischen 5.5 und 6.5.
Manchmal funktionieren auch leicht abweichende Werte – je nach Wachstumsphase oder Strain – aber grundsätzlich gilt: Bleib innerhalb dieser Spanne, um die Nährstoffaufnahme deiner Pflanzen nicht zu behindern.

Was ist die beste Anbautechnik für Autoflowering Sorten?

Wie immer bei Autoflowers gilt: Zeit ist knapp. Deshalb solltest du alles vermeiden, was deine Pflanzen stresst oder ihr Wachstum verlangsamt.
.
Nicht schneiden, nicht toppen – einfach wachsen lassen..
Wenn du trotzdem eine Trainingsmethode anwenden möchtest, eignet sich nur LST (Low Stress Training) – und auch nur bei Sorten, die wirklich groß und buschig werden, etwa sativa-dominante Autos..
.
Auf der Suche nach einer Autoflower, die Training gut verträgt? Dann schau dir unsere Jack Herer Auto an..
Diese Klassikerin wächst kräftig in die Höhe und Breite, mit vielen Seitentrieben – perfekt für LST, wenn du schon etwas Grow-Erfahrung mitbringst..
Da man Autoflower Pflanzen besser nicht beschneidet oder toppt, sind Techniken wie SCROG (Screen of Green) eher weniger geeignet..
.
SOG (Sea of Green) hingegen kann eine clevere Alternative sein – vor allem in Kombination mit Autoflowers:.
.
Sie haben von Natur aus eine kurze Wachstumsphase (teilweise nur 2 Wochen) Du kannst Seitentriebe reduzieren, um die Energie auf einen dicken Main-Bud zu lenken Du sparst Platz und erzielst trotzdem einen guten Ertrag

Die besten Autoflowering Cannabissamen von Seedstockers

Cannabis anzubauen ist ein super belohnendes Abenteuer – aber es kann auch ganz schön kompliziert werden. Eine der wichtigsten Entscheidungen am Anfang: die richtige Sorte wählen. Und bei Hunderten von Varianten auf dem Markt kann das schnell überwältigend wirken.

Deshalb liegt das Geheimnis erfolgreicher Autoflower-Grows darin, auf eine erfahrene Saatgutbank wie Seedstockerszu setzen. In unserer Autoflower-Kollektion findest du eine riesige genetische Vielfalt, die wir mit viel Leidenschaft gezüchtet und selektiert haben. Für uns stehen Qualität und Stabilität immer an erster Stelle – wichtiger als kurzfristige Modetrends oder exotische Namen.

Um dir die Auswahl zu erleichtern, stellen wir dir die wichtigsten Arten von Autoflower-Samen aus unserer Autoflowering-Kategorie kurz vor.

Ganz wichtig: Alle unsere Autoflower-Sorten sind feminisiert.

Das bedeutet: Du musst dir keine Sorgen um männliche Pflanzen machen, die deine Ernte ruinieren könnten. Du bekommst ausschließlich weibliche Pflanzen, die fette Buds produzieren – ganz ohne Stress.
Und das ist erst der Anfang...

Seedstockers’ USA Autoflower Seeds

Nordamerikanische Genetik – und insbesondere die kalifornischen Klassiker – haben weltweit die Herzen von Züchtern erobert. Dank ihrer unvergleichlichen Mischung aus Stärke, Geschmack und Ertrag sind diese Strains zu echten Must-haves geworden.
Und jetzt macht es Seedstockers einfacher denn je, diese Spitzenstrains von der anderen Seite des Ozeans nach Hause zu holen.
Auf unserer Website findest du spezielle USA Autoflowers wie Gelato, Gorilla Glue, Girl Scout Cookies und mehr – sorgfältig ausgewählt auf Grundlage von Qualität, sowie medizinischen und freizeitbezogenen Eigenschaften.
Dabei haben wir auch Faktoren wie genetische Vielfalt, Klimabeständigkeit und Blütezeiten berücksichtigt.

Achtung: Wenn du auf der Suche nach USA-Genetik bist, wird es schwer, eine bessere Auswahl zu finden als unsere
Must-tries aus der USA-Kollektion
UnsereCookies-Linie ist ein guter Ausgangspunkt.
Probier zum Beispiel die legendäre Sherbet Auto – ein Autoflower-Klassiker, den man immer wieder anbauen möchte.
Oder entscheide dich für etwas Kräftigeres wie Gorilla Cookies Auto, die autoflowering Version von Gorilla Cookies Feminized, die darauf ausgelegt ist, so viel THC wie möglich zu produzieren.

Auf der Suche nach Entspannung?
Dann ist Gelato #41 Auto genau das Richtige für dich. Diese starke Dame sorgt für einen kräftigen körperlichen Stone und bietet vorübergehende Linderung bei Symptomen von Angst, Stress oder Depression.

Ein weiterer USA-Hit ist Candy Dawg Auto – mittlerweile eine echte Kultsorte. Was sie so besonders macht? Eine komplexe Terpenmischung und eine wunderbar beruhigende Wirkung, die dich vollständig entspannen lässt.
Für alle, die auf der Suche nach purer Power sind...
…haben wir auch High-THC Autoflowers, die ihren photoperiodischen Schwestern in nichts nachstehen.

Nimm zum Beispiel Green Crack Auto – eine moderne Hybride mit bis zu 22 % THC, die selbst erfahrene Konsumenten kurz sprachlos macht.

Noch mehr amerikanische Topgenetik bei Seedstockers? Aber sicher.
– GG4 Auto: eine legendäre amerikanische Sorte, berühmt für ihre Trichom-Explosion. Super klebrig, super stark.

Purple Punch Auto: intensiver Geschmack, fette Buds und Farben, die bei niedrigeren Temperaturen von Lila bis Rot reichen können. Ein Anblick zum Verlieben – und ein Genuss beim Rauchen.

Seedstockers’ klassische Autoflowering Cannabis

In unserem Katalog findest du natürlich auch eine Auswahl klassischer Genetik in der Autoflower-Version:

die bekanntesten, am häufigsten angebauten und am meisten ausgezeichneten Strains der Welt. Diese Cannabis-Ikonen haben einen legendären Status erreicht – dank ihres unvergleichlichen Geschmacks und ihrer starken Wirkung.

Es sind die ultimativen Old-School-Hybride – aber dann in einem modernen, automatischen Gewand. Ein Paradebeispiel ist Super Skunk Auto – ein Favorit unter Freizeitkonsumenten.
Sie liefert einen kräftigen physischen Stone, kombiniert mit einer anregenden mentalen Wirkung. Ideal für diese besonderen Momente, in denen man einfach mal eine Portion Glück gebrauchen kann. Auch Sour Diesel Auto ist so eine Cannabis-Legende.
Dieser Klassiker ist für seinen intensiven Geschmack und seinen kraftvollen Kick bekannt – und galt jahrelang als Inbegriff von erstklassigem kalifornischem Gras.

Weitere Klassiker, auf die du dich blind verlassen kannst:
White Widow Auto, ein echter Publikumsliebling, der seinem Ruf mehr als gerecht wird
– Und natürlich Moby Dick Auto, ein Kraftpaket mit großem Ertrag und einer Wirkung, die man so schnell nicht vergisst

Diese beiden modernen Klassiker haben ihren Platz unter den Cannabiskönigen mehr als verdient – und sie sind gekommen, um zu bleiben.
Wenn du gerne eine Autoflower mit CBD anbauen möchtest, dann ist CBD Critical XXL Auto eine gute Wahl – eine CBD-Sorte mit fast keinem THC.
Und wenn du das Beste aus beiden Welten willst, dann ist CBD 1:1 Silver Lime Haze ideal: Diese Sorte enthält sowohl einen hohen THC- als auch CBD-Gehalt.

Seedstockers Superior Autoflower-Sorten
Last but not least: mit gebührendem Stolz präsentieren wir unsere Seedstockers Superior Genetic Line – eine Auswahl von Top-Sorten, die vollständig von unserem eigenen Breeder-Team entwickelt wurden.

Nach dem Austausch von genetischem Wissen, Selektionserfahrung und Stabilisierungstechniken haben wir – basierend auf zahllosen Kreuzungen – diese fünf kraftvollen Hybride hervorgebracht:
Panty Punch Auto
Forbidden Mochi Auto
Mack and Crack Auto
Thunder Banana Auto
Apollo Black Cherry Auto
Diese Sorten sind das Ergebnis einer einzigartigen Zusammenarbeit zwischen externen Top-Züchtern mit Zugang zu den besten Genetiken und unseren hauseigenen Züchtern – die zu den besten Saatgutproduzenten der Weltgehören.

Mit intensiven Aromen, außergewöhnlichen Erträgen und einem besonders attraktiven Preis sind das Genetiken, die bei Terpenen, Cannabinoiden und Charakter herausragen. Echte Gamechanger für den modernen Grower.

Wie du siehst, hat Seedstockers ein Autoflower-Angebot für jeden Geschmack:
Eine riesige Bandbreite an Aromen, Wirkungen und Eigenschaften, die durch ihre Balance, Stärke und Komplexität überzeugen – perfekt geeignet für Anfänger und erfahrene Züchter gleichermaßen.

Also, worauf wartest du noch?
Wenn du wirklich in der magischen Welt der Autoflowers durchstarten willst – und dabei von dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis auf dem Markt profitieren möchtest – dann bist du hier genau richtig.
Willkommen bei Seedstockers. Welcome to the next level.